top of page

über mich

Mein Name ist Maximilian Brandl, ich bin 20 Jahre alt und professioneller Radfahrer beim Lexware Mountainbike Team.

 

Gebürtig komme ich aus Stuttgart, bin aber in Lohr am Main aufgewachsen, wo sich auch mein Heimatverein, der RV Victoria Wombach, befindet. Nach der Saison 2015 bin ich nach Freiburg im Breisgau, an den Rande des Schwarzwalds gezogen. Hier habe ich ein Biologie Studium begonnen und profitiere viel von den guten Trainingsmögichkeiten, wie dem Olympiastützpunkt Freiburg, vielen anderen Top-Fahrern und der Nähe zum Hauptquartier meines Teams in Kirchzarten.

Mein erster internationaler Erfolg war in 2014, in der U19 Altersklasse, mit konstanten Ergebnissen zwischen Top20 und Top10 bei den UCI Junior Serie Rennen. In diesem Jahr nahm ich auch meiner ersten Weltmeisterschaft in Hafjell (NOR) teil. Dort lief es erst deutlich besser als erwartet, bis ich mir in der letzten Runde, auf Positon 8 liegend einen Platten holte und auf den 17. Platz zurückfiel. 

2015 erreichte ich internationales Spitzenniveau, gewann die UCI Junior Serie in Gränichen mit über 2:30min Vorsprung, so auch den Deutscher Meistertitel, die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft und auch EM-Gold im Team-Relay. Mein Highlight war aber der Vize Weltmeistertitel, den ich mir im September im Bikepark La Massana in Andorra holt - immer noch eines meiner größten Erlebnisse.

Auch im ersten U23-Jahr konnte ich mein Level steigern, musste mich allerdings erst durchie UCI Weltrangliste arbeiten, um meine Startposition und Chancen zu verbessern. Schritt für Schritt gelang mir das und meine Weltcup Ergebnisse wurden besser: 16., 11., 8. und schließlich 4. - wieder in La Massana. Dieser letzte Weltcup warnatürlich mein Highlight dieser Saison, besonders, da ich im Vorfeld der Weltmeisterschaft krank war und deshalb dort nur den 28. Platz erreichen konnte.

Meine zweite U23-Saison brachte unglaubliche Hochs, aber auch sehr schwierige Tiefen. Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit einem 2. Platz beim HC Rennen in Bad Säckingen und dem Sieg beim HC kategorisierten Bundesligarennen in Heubach, brach ich mir nur zwei Tage später die linke Speiche. Obwohl ich sechs Wochen lang einen Gips tragen musste, arbeitete ich hart während dieser Zeit und hatte auch tolle Unterstützung. Nur vier Wochen später war wieder ganz zurück im Rennzirkus auf und konnte meinen bisher größten Weltcup-Erfolg einfahren: der 2. Platz in Lenzerheide (Schweiz). Weitere zwei Wochen später konnte ich auch meinen zweiten Deutscher Meistertitel einfahren, obwohl ich in der ersten Runde wegen technischen Problemen 1:30 min Zeit verlor und jenseits der Top15 wieder ins Rennen ging. Das nächste Tief kam schon eine Woche später bei der Europameisterschaft, wo ich am ersten Anstieg durch das gesamte Feld nach hinten gereicht wurde und mit Kreislaufproblemen aussteigen musste. Als ich danach auch noch krank wurde schienen die Weltmeisterschaften schon wieder gefährdet. Aber es war noch in einem kritischen Zeitraum und ich schrieb den Saisonhöhepunkt noch nicht ab. Es war dann mein größter Erfolg bisher und die dritte U23-WM Medaille überhaupt für Deutschland, als ich in Cairns, in Australien, Bronze holte. Ich bin jedem sehr dankbar, der mich in dieser Saison unterstützt hat und dafür, dass ich so weit gekommen bin.

Since 2015 I changed my nutrition to vegan. At first I did it just for health reasons and it was not a sudden cut but after getting into that theme I decided to be strict. I´m not missing anything, except that plant based food are sometimes not that functional for cooking or baking, but veganism is also about seeing animals not as something funktional or kind of tool, but as equal creatures. Nowadays, vegan recipes also have endless possibilities and with a little bit of creativity there are nearly no bounds set to you.

I´m looking forward to the season 2018 and to show you some things that are important for me.

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Twitter Icon

For quetions and suggestions please fill out the formular below, thank you.

Contact

Your message has been succesfully sent.

bottom of page